Immersive Technologien

Ihr Ansprechpartner für die Integration von Virtual und Augmented Reality in Ihre Geschäftsprozesse. Unsere Aufgabe ist es, mittelständischen Unternehmen digitale Zwillinge und realitätsgetreue 3D Objekte zugänglich und nutzbar zu machen. Wir beraten, kreieren und garantieren einen hohen Return on Investment.

Virtual Reality

Digitale Zwillinge

Verbinden Sie die reale mit der digitalen Welt. Mit unserer Plattfom erstellen wir immersive digitale Zwillinge von realen Gebäuden, Räumlichkeiten und Aussenanlagen aller Form und Grösse. Nutzen Sie diese für Facility Management, Planung, Optimierung, Präsentation, Wartung, Schulung oder Verkauf. Die zahlreichen Add-Ons wie Points of Interest, Minimap, Kachelmenus, virtuelle Inszenierung (Virtual Staging), und viele mehr machen den 3D Showcase zu einem interaktiven und produktiven digitalen Raum mit hoher Messgenauigkeit und exzellenter Bildqualität. Profitieren Sie von automatischer Grundriss Generierung und lassen Sie sich bei Bedarf ein BIM-ready Modell erstellen. Erleben Sie Ihren digitalen Zwilling in Augmented Reality mittels AR connect.

3D Modell with Virtual Staging

Augmented Reality

Virtuelle Objekte in realer Umwelt

Präsentieren Sie Ihre Produkte als realitätsgetreue 3D Modelle „live“ in ihrer natürlichen Umwelt. ohne sie dahin transportieren zu müssen. Ermöglichen Sie Ihren Kunden ein realitätsnahes Erlebnis und erleichtern Sie ihnen (und sich selbst) die Entscheidungsfindung. Nutzen Sie zudem die vielfältigen Möglichkeiten unseres AR Designers für die Gestaltung und Weiterentwicklung Ihrer Produkte. Erstaunlich einfach und sehr zugänglich. Zusätzlicher Benefit: Das bewegbare 3D Modell erhöht, online pträsentiert, erwiesenermassen Ihre Verkaufsrate um gut 30 Prozent.

Nachhaltigkeit

Ökonomisch und ökologisch

Unsere Lösungen bieten unseren Kunden grosses Potenzial in puncto Klimaschutz, Ressourcen- und Mitarbeitereinsatz. Wir ermöglichen wirtschaftlicheres und umweltbewussteres arbeiten. Dank der ortsunabhängigen Zugänglichkeit zu den virtuellen Inhalten und Daten sparen Sie Reisezeit und -kosten, sei das im Betrieb, bei der Besichtigung, Präsentation, Wartung, Planung, Gestaltung, etc. Dies wirkt sich auch auf die Umweltverträglichkeit aus. Durch die Digitalisierung kann jede fünfte Tonne CO2 eingespart werden. Hier leisten auch Virtual und Augmented Reality ihren Beitrag, wodurch die Technologien in Zeiten des Klimawandels und des nötigen Umdenkens im großen immer wichtiger werden. Jedes Unternehmen ist anders und hat andere Bedürfnisse und Ziele. Unser Anspruch an ein nachhaltiges VR-Projekt mit dauerhaften Mehrwerten, einem klaren ROI und klaren Umweltzielen zieht sich durch den gesamten Produktionsprozess.

Kunden und Partner

Wir pflegen unsere Kunden- und Partnerbeziehungen auf einer innovativen und vertrauensvollen Basis und sind bestrebt die hohen Erwartungen stets zu übertreffen. Innovation, Agilität und Fortschritt sind unsere Markenzeichen.

V3dx
Objectcode
Swisscloud
azinova group
IBG
Antaswiss
KKL Luzern
Cham Group
Kunstzeughaus
Vivavis
Trendone
Smartec
Halle 550
Swiss Re
Zurich insurance
Geomap CAFM

Immer am Puls der Zeit

VR und AR als Megatrend

Virtuell ist real! Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR), bis vor ein paar Jahren noch ausschliesslich Gesprächsstoff von Technik-Enthusiasten, werden zunehmend von Unternehmen und Institution adaptiert. Der Nutzen ist vielfältig und erstreckt sich über die Bereiche Kommunikation, Werbung, Verkauf, Unterhaltung, Managment, Bildung, Forschung, Design, Kontruktion, Medizin und vieles mehr. Die Trendforschung geht davon aus, dass VR und AR in den kommenden Jahren den Geschäftsalltag entscheidend prägen und durchdringen werden. Die Technologien haben mitunter disruptiven Charakter und werden Geschäftsprozesse herausfordern und neu formen. Beispiele gibt es bereits viele: Audi setzt VR- und AR-Anwendungen als Standardtools im Design ein, IKEA nutzt AR für die Vermarktung ihrer Produkte und auch die sonst eher zögerliche Baubranche schreitet mit der Integration von VR und AR im Rahmen des Megatrends BIM schnell voran. Die Investmentbank Goldman Sachs sieht das marktverändernde Potential von VR and AR auf derselben Stufe wie dasjenige des Computers in den Neunzigerjahren oder jenes des Smartphones im 21. Jahrhundert.

Trendone Digital Evolution